top of page

Bis zu 80% Kostenersparnis bei der CSRD / Wesentlichkeitsanalyse:
Wie Verbände realen Mehrwert für ihre Mitglieder erreichen können

Branchenverbände können eine zentrale Rolle bei der Erfüllung der CSRD-Anforderungen ihrer Mitgliedsunternehmen spielen und ihnen so bis zu 80% der Ressourcen ersparen, den Prozess erheblich vereinfachen und für eine höhere Sicherheit sorgen. 

Finance Consultancy
Strategizing

CSRD / Wesentlichkeitsanalyse - Branchensynergien über Verbände heben!

Tausende Unternehmen stehen aktuell vor der Herausforderung, die CSRD-Anforderungen umzusetzen – ein komplexer und oft kostspieliger Prozess.

Verbände können hier einen echten Mehrwert bieten:

Eine zentral koordinierte Branchenwesentlichkeitsanalyse kann den Aufwand für Unternehmen um bis zu 80 % reduzieren und Synergien optimal nutzen.

Wir von Go-Sustain gestalten den Prozess gemeinsam mit unseren Partner, den Sustainable Natives

Die Sustainable Natives haben die für den Zweirad-Industrie-Verband bereits erfolgreich eine Branchenwesentlichkeitsanalyse durchgeführt, die vom DSRC als eins von 3 sinnvollen Beispielen publiziert wurden: https://www.drsc.de/projekte/esrs_wesentlichkeitsanalyse/​​

2. Webinar: mit dem ZIV zur Branchenwesentlichkeitsanalyse
am 03.12.2024, 9:00-10:00 Uhr

In unserem zweiten Webseminar aus der Reihe “Branchenwesentlichkeitsanalyse” liegt unser Schwerpunkt auf den praktischen Erfahrungen mit der Branchenwesentlichkeitsanalyse beim Zweirad-Industrie-Verband e.V. (ZIV).

Um einmal hinter die Kulissen schauen zu können und die Vorteile aus erster Hand zu erfahren, bieten wir im Dezember ein weiteres Webinar gemeinsam mit dem ZIV (Zweiradindustrie Verband) an. 

Kooperationen zwischen Unternehmen sind jedoch nicht nur beim Thema Doppelte Wesentlichkeitsanalyse sinnvoll. Nadine Michalske (GoSustain) gibt Einblicke, welche Faktoren eine effektive Zusammenarbeit ermöglichen und wie Kooperation über die Wesentlichkeitsanalyse hinausgehen kann.

Jetzt anmelden & erfahren, wie ein Verband die BWA umgesetzt hat, welches Feedback es konkret von dem Mitgliedern gab:

bottom of page